Gesichtspflege für Expats – Meine Routine

by Kathi Daniela

Anzeige – Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Douglas

In einem neuen Drogeriemarkt stehen, die Haut von stressigen Umzugswochen, einem Flug, neuen Lebensmitteln und emotionaler Anstrengung sowieso schon gestresst – und dann finde ich meine geliebte Gesichtspflege nicht!  So ähnlich läuft es nach jedem Umzug – in Deutschland nochmal die geliebten Pflegeprodukte aufbrauchen, damit sie nicht so viel Gewicht und Platz im Koffer brauchen und sich denken: Wenn ich ankomme, kaufe ich Nachschub!

Wenn es dann genau dieses eine Produkt nicht gibt, ist das für viele selbstverständlich kein Weltuntergang. Für mich mit meiner sehr empfindlichen, aber gleichzeitig fettigen Haut sieht das schon ganz anders aus. Wenn sich mein Körper schon an einen neuen Wohnort gewöhnen muss, dann soll sich nicht auch noch meine Haut auch an neue Pflege gewöhnen müssen!

Die Lösung für mich: Natürliche Kosmetik

Der Umstieg auf natürliche Kosmetik war nicht nur einer, den meine Haut dankbar angenommen hat – es ist seitdem auch viel einfacher für mich, die Pflegeprodukte, die ich gut vertrage auch anderswo zu finden.

Ich konzentriere mich mehr auf hochwertige Inhaltsstoffe und bestimmte Wirkstoffe, die meine Haut gut verträgt. Besonders Seren und Öle haben deshalb in den vergangenen Jahren Einzug in mein Badezimmer gehalten. Gemeinsam mit ein oder zwei Produkten von Kiehl’s habe ich meine holy grails der Gesichtspflege so gefunden – und glücklicherweise kann ich die in beinahe jedem Land der Welt einkaufen!

VITAMIN C

Ein echter Gamechanger für meine empfindliche und gleichzeitig fettige Haut – nicht so aggressiv wie Retinol lässt es meine Haut trotzdem strahlen und beugt kleinen Fältchen vor. Ich benutze es meist abends manchmal auch morgens. Ein Muss ist danach selbstverständlich Sonnencreme – denn Vitamin C macht die Haut angreifbarer für UVB-Strahlung!

GESICHTSMASKEN MIT AVOCADO

Nichts lässt meine Haut so weich werden wie Avocado. Und nichts heilt die schuppige, trockene Haut um meine Augen besser als genau diese Augencreme – ich habe viele ausprobiert, doch keine ist besser. Die Gesichtsmaske steht der Augencreme in nichts nach. Kein Wunder, schließlich ist Avocado voller Vitamin A, B und E – echte Hautstraffer! Diese beiden Produkte sind tatsächlich auch die beiden holy grails, die ich notfalls nochmal auf Vorrat bestelle, wenn ich sie an meinem neuen Wohnort nicht bekommen kann. Und wenn Besuch von Zuhause kommt, kann es schon mal sein, dass eine Maske bei ihnen mit ins Gepäck muss.

HAGEBUTTEN-ÖL

Da meine Haut zu Unreinheiten neigt, war ich lange skeptisch, was Öle angeht. Sollte man sich wirklich etwas so fettiges ins Gesicht schmieren?

Doch besonders Hagebuttenöl eignet sich sowohl für empfindliche als auch für unreine Haut. Es hat einen hohen Anteil an Vitamin A – das zum Beispiel auch in Retinol enthalten ist – und ist nicht komedogen, das heißt, es eignet sich auch für fettige Hauttypen. Es wirkt gegen Entzündungen, Pigmentflecken und stärkt die Hauptbarriere.

Ich benutze es abends und trage danach noch eine Feuchtigkeitspflege auf, wenn meine Haut sehr trocken ist. Ansonsten verwende ich es pur. Beim Kauf achte ich darauf, dass wirklich reines Hagebuttenöl enthalten ist, am besten kaltgepresst.

SIGNATURE SCENT

Er gibt mir immer ein Stückchen Zuhause, er ist einhundert Prozent und ganz und gar einfach Ich: Frisch, fruchtig  und gut gelaunt mit Erdbeeren, Jasmin und Grapefruit. Ein unbeschwerter Duft, der in den Sommer passt und den Winter ein bisschen fröhlicher macht – Daisy by Marc Jacobs.

Ich habe inzwischen auch eine kleine Reisegröße davon, die wirklich in jedes Handgepäck passt. So ist Daisy natürlich nicht nur bei Umzügen und großen Events mit dabei, sondern auch auf kleinen Wochenendtrips.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieser Kommentar-Form erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten verarbeiten.