Was liest du gerade?
Ich startete das Jahr mit dem Vorsatz, mehr zu lesen. Mindestens 12 Bücher, eines für jeden Monat. Jetzt gerade habe ich schon vier ausgelesen. Das war früher nichts für mich. Vier Bücher in drei Monaten – lächerlich!
Ich atmete Zeilen ein, saugte Inspiration auf, verdaute die Worte ganz und zog meine Energie aus ihnen. Irgendwann in den vergangenen Monaten und Jahren ging das verloren. Vielleicht war da zu viel los in meinem Leben, vielleicht in meinem Kopf. Bücher ließen mich nicht mehr zu Ruhe kommen.
Aber vielleicht musste ich auch nur das Buch finden, das mich berührte, das mich richtig packte, um diesen Bann wieder zu brechen.
So ging es mir, als ich Anfang des Jahres während eines Spa-Trips „Frühstück mit Elefanten“ in die Hand nahm, unsere Auswanderung nach Cape Town bahnte sich schon am Horizont an – und wo wäre ich zu diesem Zeitpunkt also lieber gewesen, als im südafrikanischen Busch. Wenn auch nur im Kopf. Seitdem ist der Spaß wieder da!
Hier also fünf Buchempfehlungen für die langen, langsamen Tage in der Isolation – auf der Couch oder auf dem Balkon. Und hoffentlich danach mit freiem, leichtem Kopf!


chick lit - 5 easy reads...
Als ich bei meiner Mama „Hummer zum Dinner“ in die Hand bekam und sah, wie uralt das Buch schon ist und dass es von der gleichen Autorin geschrieben wurde, wie „Bridget Jones“, wusste ich: Das muss ich mal lesen. Und was soll ich sagen – anspruchsvolle Literatur geht natürlich anders, ein bisschen in fremde Welten abtauchen kann man aber auch mit chick lit ganz wunderbar!
Gerade jetzt brauche ich vielleicht nicht unbedingt immer harte Kost zu lesen. Diese Bücher sind definitiv nicht anstrengend, sind leicht zu lesen und sorgen vielleicht für das ein oder andere Kichern.
HUMMER ZUM DINNER – Helen Fielding
CHARLESTON GIRL – Sophie Kinsella
GÖTTIN IN GUMMISTIEFELN – Sophie Kinsella
WINTERAPFELGARTEN – Brigitte Janson
MORD AN BORD – Hera Lind

let's travel to Africa!
Ich startete 2020 mit Gesas Geschichte darüber, wie sie ihren Job in Berlin an den Nagel hängte, um Ranger zu werden. Was soll ich sagen – ich verschlang das Buch innerhalb von 48 Stunden und es führte mich genau dahin, wo ich im kalten Winter sein wollte – unter die Sonne von Afrika!
FRÜHSTÜCK MIT ELEFANTEN – Gesa Neitzel
BORN A CRIME: STORIES FROM A SOUTH AFRICAN CHILDHOOD – Trevor Noah
SPUD – John van de Ruit
CAPE TOWN: A TRAVEL GUIDE AND DIARY – Lina Mallon


roadtrips, weird stories & foreign countries...
In fremde Welten abtauchen, die Geschichten anderer Menschen, anderer Lebensentwürfe. Diese Bücher sind eine bunte Mischung, zusammen gewürfelt ist ihnen nur gemeinsam, dass sie mich in fremde Welten entführen. Mal ernst, mal witzig, mal traurig und mal absurd.
THE PEARL THAT BROKE ITS SHELL – Nadia Hashimi
COLORLESS TSUKURU TAZAKI AND HIS YEARS OF PILGRIMAGE – Haruki Murakami
MARIA IHM SCHMECKT’S NICHT – Jan Weiler
NÄCHSTEN SOMMER – Edgar Rai
THE GIRLS WHO SAVED THE KING OF SWEDEN – Jonas Jonasson

biographies worth reading!
„Gypsy Boy“ begleitete mich 2019 durch eine schlimme Mandelentzündung und auch, wenn es kein lustiges Buch ist, sondern sogar richtig harte Kost, vergas ich die Schmerzen beim Schlucken und litt stattdessen mit Mikey mit. Never judge anyone without knowing their story – heute mehr denn je!
GYPSY BOY – Mikey Walsh
TALKING AS FAST AS I CAN – Lauren Graham
BORN A CRIME: STORIES FROM A SOUTH AFRICAN CHILDHOOD – Trevor Noah
BECOMING – Michelle Obama

*Dieser Beitrag verwendet Affiliate-Links.
2 comments
Mein Lesejahr war bisher vor allem durch wirklich dicke Bücher geprägt; daher hab ich das mit „Ein Monat – ein Buch“ leider bisher noch nicht wirklich geschafft. 😉
Dicke Bücher sind aber auch toll! 🙂