Wie die meisten war ich skeptisch: Nach Dubai reisen? Gibt es da was zu sehen? Ist das nicht viel zu teuer? Alles irgendwie fake? Und ja: Natürlich ist Dubai fake (welche Stadt ist das nicht, sind wir mal ehrlich?), aber Dubai ist auch eine interessante Metropole mit einer langen Geschichte, mit einer jahrhundertealten Kultur und mit einer Moderne und einem Glamour der weltweit seinesgleichen sucht.
Man kann über Dubai denken was man will – am besten ist es, sich einfach selbst ein Bild von der Stadt zu machen. Ich habe Dubai inzwischen zweimal besucht und kann immer noch Neues entdecken. In diesem Beitrag geht es erst einmal um die Basics von Dubai. Einen weiteren Beitrag mit konkreten Spar-Tipps für einen Dubai-Urlaub mit engem Budget sowie einen Beitrag mit unseren Aktivitäten für fünf Tage werde ich in Kürze fertig machen und hier verlinken!

Dubai – Ein Überblick
Was ist die beste Jahreszeit für eine Reise nach Dubai?
Die beste Zeit, um Dubai zu besuchen, ist der europäische Winter. Ich persönlich liebe es ja, im Winter an warme Destinationen zu reisen und ein bisschen Sonne zu tanken! Die Wintermonate sind in Dubai natürlich aber auch Hochsaison, entsprechend wird viel los sein.
-
Sommer | Von Mitte April bis Mitte Oktober ist Dubai unerträglich heiß, Locals halten sich überwiegend drinnen auf. Ich würde dir diese Monate nicht empfehlen.
-
Winter | Von November bis April ist die beste Zeit für eine Reise nach Dubai. Die Temperaturen liegen zwischen 24 und 30 Grad Celsius, sind also viel angenehmer als während der Sommermonate. Es ist die perfekte Zeit, um etwas zu unternehmen oder zu baden.
Wie viele Tage brauche ich für Dubai?
Ich würde dir mindestens fünf Tage empfehlen, wenn du eine Reise nach Dubai planst. Aber auch wenn du zehn Tage bleibst, wirst du noch genug zu sehen haben. Am Ende ist die Länge deines Aufenthalts aber auch einfach eine Frage des Budgets.
Unterkunft
Wir haben Freunde in Dubai und haben deshalb bei ihnen in der Dubai Marina übernachtet. Defintiv ist jedoch die Unterkunft einer der größten Kostenfaktoren bei einer Reise nach Dubai und du kannst hier entsprechend viel ausgeben – oder sparen.
Da das Metro-Netz in Dubai sehr gut ausgebaut ist und dich zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt bringen kann, musst du nicht zwangsläufig direkt an der Marina oder Downtown unterkommen, wo die Preise für Hotels am höchsten sind.
Eine große Empfehlung hat ein befreundeter Reiseleiter uns für das Mercure Dubai Barsha Heights Hotel gegeben. Es liegt direkt an der Metro-Station Dubai Internet City und damit ziemlich genau in der Mitte zwischen Marina und Downtown. Du kommst also schnell zu allen Sehenswürdigkeiten.
Auch die Mall of the Emirates liegt nur eine Metro Station entfernt – hier kannst du dich in einem großen Supermarkt mit Snacks für den Tag eindecken oder Souvenirs kaufen (die sind nämlich im Supermarkt viel günstiger als in den Souvenir-Shops!)
EIN PAAR FAKTEN
- Es gibt siebenmal so viele Expats wie Emiratis in Dubai – über 88 %
- Nummernschilder zeigen, wer du bist: Je weniger Nummer auf dem Schild, umso teurer ist es zu kriegen (und umso mehr Cash hat der Fahrer in der Tasche)
- Die Dubai-Metro ist zuverlässig, günstig – und hat ein eigenes Abteil nur für Frauen, genauso die Busse
- In Dubai regnet es kaum, maximal 15 bis 30 Tage im Jahr fällt Niederschlag und selbst dann nur wenig. Die Regierung betreibt deshalb „Cloud Seeding“. Eine Technologie, die helfen kann, Regen herbeizuführen
- November bis April ist die beste Reisezeit, in den Sommermonaten wird es unerträglich hei
- Dubai ist der Name der Stadt aber auch der Name des Emirats, in dem sie sich befindet
- Dubai ist eine Stadt der Superlative – hier findest du: Das größte Gebäude der Welt, die größte Mall der Welt, den größten Bilderrahmen der Welt, das größte Aquarium der Welt, das weltweit erste 7-Sterne-Hotel… you name it, Dubai builds it!


Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dubai
Viele besuchen während einer Reise Dubai und Abu Dhabi – ich persönlich mochte Abu Dhabi nicht so gerne und würde dir empfehlen, in Dubai zu bleiben und vielleicht nur einen halben Tag für den Besuch der wirklich sehenswerten Sheikh-Zayed-Moschee in Abu Dhabi einzuplanen.
Burj Khalifa & Mall of Dubai – Natürlich steht das welthöchste Gebäude auf der Liste. Der Burj ist wirklich sehr beeindruckend, besonders wenn er nachts beleuchtet ist. Am besten kombinierst du einen Besuch (egal, ob du rauf gehst oder nicht) mit der Fontänen-Show vor der Dubai Mall, die nach Sonnenuntergang halbstündlich stattfindet.
Al-Fahidi Historical – Alt-Dubai, ein wunderschön hergerichteter Komplex, in dem du über die Kultur und Geschichte des Emirats lernen kannst. Am besten kombinierst du den Besuch auch mit einer Fahrt über den Dubai Creek (für nur 1 Driham! Muss in bar bezahlt werden).
Deira Gold Souk & Spice Souk – Die beiden Souks, besonders der Gold Souk, sind wirklich beeindruckend und einen Besuch wert.
Palm Jumeirah – Auf der menschgemachten Palme kannst du wunderschön den Sonnenuntergang anschauen und spazieren gehen. Auch hier gibt es nach Sonnenuntergang eine kleine Fontänen-Show an der Promenade.
Dubai Marina – Die Wolkenkratzer der Marina sind schon sehr beeindruckend. Hier kannst du außerdem toll spazieren gehen und einfach den Dubai-Lifestyle aufsaugen.
Global Village – In den Wintermonaten kannst du hier Gerichte aus aller Welt probieren, die wie auf unterschiedlichen Kontinenten fühlen und dich einfach treiben lassen.
Wüsten-Safari – Die Wüste ist wirklich beeindruckend. Ich habe mich dort sehr klein und geerdet gefühlt, definitiv ein besonderes Gefühl. Eine Wüsten-Safari würde ich also unbedingt empfehlen, kann aber leider unseren Anbieter nicht weitergehen, wir hatten keine gute Erfahrung. Mein Tipp: Unbedingt nicht das günstigste Angebot wählen und eventuell besser über einen Reiseanbieter als über Plattformen buchen.
Souk Madinat – Dieser Souk ist weniger touristisch als die Souks in der Altstadt (also perfekt um Souvenirs zu kaufen). Du kannst traditionelle Architektur bestaunen, aber auch den Blick auf Burj Al-Arab von hier aus genießen.
Natürlich gibt es in Dubai noch viel mehr Dinge zu unternehmen, das hier waren meine Favoriten!
Vielleicht ist Dubai nicht die erste Wahl, wenn man an Badeurlaub denkt, aber die Metropole hat tatsächlich einige tolle Strände zu bieten – und das Beste: Sonnen und Baden ist ganz und gar kostenlos!
Das hier sind die besten Strände in Dubai:
JBR Beach ist besonders darum gut, weil du ihn einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. In direkter Nähe gibt es genug Restaurants und Bars und du hast direkten Blick auf das Riesenrad AIN Dubai.
La Mer ist nicht ganz leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, aber ein wirklich wunderschöner Sandstrand mit kleinen Strandhütten, in denen sich Restaurants und Shops befinden.
Kite Beach ist auch ein ganzes Stück außerhalb, du kannst du hier aus auf die neu geschaffenen Welt-Inseln blicken. Der Strand ist beliebt bei Kite-Surfern und Familien.
Sufouh Beach ist ein sehr lokaler Beach, hier gibt es keine Shops oder Restaurants, alles, was du brauchst, musst du mitbringen. Dafür aber hast du einen tollen Blick auf die Skyline der Marina und das Burj Al-Arab Hotel.



Tipps zum Besuch der Sheik-Zayed-Moschee in Abu Dhabi
Vorab: Der Besuch der berühmten Sheik-Zayed-Moschee in Abu Dhabi, einer der größten Moscheen der Welt, ist kostenlos.
Geöffnet ist die Moschee Samstag bis Donnerstag zwischen 9 und 22 Uhr – lediglich am Freitag gibt es mittags eine Pause für das Freitagsgebet. Auch während des Ramadan gelten andere Zeiten.
Um die Moschee betreten zu können, musst du dich vorher kostenfrei online registrieren. Mit deiner Registrierung erhältst du auch Informationen über die Kleiderordnung. Ich habe vorher oft gehört, dass Frauen ohne Abaya überhaupt nicht eingelassen werden, ich habe aber einfach lange, lose Kleiderung getragen und ein eigenes Kopftuch mitgebracht – das war kein Problem. Abayas konnte man früher leihen, jetzt aber nur noch kaufen.
Mit der Online-Registrierung ging der Einlass in die Moschee sehr schnell, man passiert eine Sicherheitskontrolle und kann sich dann auf dem Gelände so lange Zeit lassen, wie man möchte. Wir haben einen Slot zum Sonnenuntergang gebucht und in der Golden Hour wirklich schöne Bilder gemacht und einfach die Atmosphäre aufgesaugt.
Um dorthin zu kommen, lohnt es sich, einen Mietwagen zu nehmen, wenn ihr eine größere Gruppe seid oder aber einen Halbtagesausflug inklusiver einer Führung durch die Moschee buchen. Von Dubai nach Abu Dhabi fährt auch ein Bus, allerdings endet die Linie im Stadtzentrum und die Moschee befindet sich ein ganzes Stück außerhalb.


All the food
Essen in Dubai
In Dubai findest du sehr viele unterschiedliche Küchen – natürlich die traditionelle Emirati-Küche, aber auch zahlreiche indische und pakistanische Restaurants, zahlreiche amerikanische Fast-Food-Ketten oder Fine-Dining-Experiences. Hier sind ein paar persönliche Empfehlungen für Cafés, Bars & Restaurants in Dubai!
- Bu Qtair Restaurant | Ein Restaurant beim Fisch-Hafen Dubais in direkter Nähe von Palm Jumeirah. Besonders bekannt ist es für Fisch-Curry und seine Garnelen
- Nando’s | Eine südafrikanische Fast-Food-Kette, die du in der ganzen Stadt findest. Bekannt besonders für ihr Peri-Peri-Chicken
- Arabica | Der Kaffee hier ist nicht günstig, den kleinen splurge aber wert, er ist wirklich ausgezeichnet. Besonders der Spanish Latte!
- Indian Coffee House | Hier findest du indisches Fast Food wie Samosas und Rotis zu günstigen Preisen
- Operation: Falafel | Der Name ist Programm: Hier findest du Falafel und Shawarmas direkt am bekannten Marina Beach
- Allo Beirut | Ebenfalls am Marina Beach gelegen ist dieses Restaurant mit libanesischen Köstlichkeiten
- Arabian Teahouse | Ein tolles und instagrammable eingerichtetes Restaurant in Alt-Duba mit nahöstlicher Küche
Essen gehen in Dubai muss nicht teuer sein! Besonders dann nicht, wenn du dich um die Welt futtern kannst.
In Dubai gibt es zahlreiche Shawarma-Läden, indische „Hole-in-the-wall“-Kiosks mit Samosas und Karak-Tee, indische, libanesische und pakistanische Restaurants oder Fast-Food-Ketten in den Malls, in denen du gut und zu einem angemessenen Preis essen kannst.
In vielen Supermärkten findest du zudem eine Convenience-Food-Section, in der du zum Beispiel Sandwiches, fertige Salate, Smoothies etc. kaufen kannst.


Dubai on a budget – ja, es ist machbar!
Tipp 1: Spare dir eine Fahrt auf den Burj Khalifa.
Um ehrlich zu sein, ist der Ausblick nicht so gut, wie man ihn sich vorstellt. Ein schönerer Ausblick als von oben ist eigentlich der Ausblick auf den Giganten. Den besten hast du aus dem Dubai Design Destrict, hier blitzt der Burj immer wieder zwischen Gebäuden hervor und es ergeben sich tolle Fotomotive.
Tipp 2: Nutze öffentliche Verkehrsmittel statt Taxis oder der App Careem.
Falls du Taxis nutzen musst, dann sind diese meiner Erfahrung nach günstiger als die Buchung eines Fahrers per App. Wir haben Taxis und Careem benutzt und sind mit Careem immer teurer weggekommen, besonders zu den Stoßzeiten. Am günstigsten ist natürlich die Metro, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet.
Tipp 3: Mach das Beste aus der Happy Hour.
Wenn du einen Beach Club besuchen möchtest (was ja irgendwie ein Muss ist, wenn man in Dubai ist) oder wenn du den Sonnenuntergang von einer schönen Terrasse aus sehen willst, dann checke vorher, ob die Bar eine Happy Hour anbietet. Einige Angebote findest du hier, ansonsten hilft eine schnelle Google-Suche weiter. Wir waren zum Beispiel im Barasti Beach Club, der täglich zwischen 17 und 20 Uhr 30 % Nachlass auf Getränke anbietet.

Mehr Aktivitäten in Dubai
TRANSPARENZ: AFFILIATE LINKS
Dieser Blogartikel enthält persönlichen Empfehlungen in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Warst du auch schon einmal in den Vereinigten Arabischen Emiraten? Wenn ja: Wie hat es dir gefallen? Hast du zusätzliche Tipps und Erfahrungen? Ich freu’ mich, in den Kommentaren davon zu lesen!