Kapstadt-Kolumne #7 — Not driving home for Christmas

by Kathi Daniela

Morgen ist Weihnachten. Wenn ich aus dem Fenster schaue, könnte der Gedanke nicht absurder sein. Der Himmel ist tiefblau, diese Farbe, die der Himmel nur in Afrika hat. Meine Haut schält sich immer noch auf den Schultern und der Nase vom letzten Sonnenbrand und die Schokolade auf den Lebkuchen, die ich mir beim German Grocer gegönnt habe, schmilzt schon in der Vormittagssonne.

»Morgen skypen wir«,  hat meine Mama versprochen – und doch wird es nicht das Gleiche sein, wie mit meiner bunt zusammengewürfelten Familie am Tisch zu sitzen und Kartoffelsalat und Wiener Würstchen aus der Küche meiner Oma und Frühlingsrollen und Papaya-Salat von meiner Tante zu essen. Ich werde nicht danach mit meinem Onkel selbstgemachten Glühwein um die Wette trinken und mein Bruder und ich werden nicht meine Mama und ihren Bruder zu einem Canasta-Duell unter Geschwistern herausfordern. 

Ich werde mich nicht sträuben, wenn meine Oma mich zwingt, Stille Nacht, heilige Nacht zu singen und ich werde nicht am Morgen des 25ten aufwachen und diesen wunderbaren, leeren Tag vor mir haben, an dem ich nichts tun muss, außer Lachs mit Rührei zu frühstücken, zu lesen und Plätzchen zu essen. Mein Herz tut ein bisschen weh bei dem Gedanken daran, weil ich in diesen unsicheren Tagen die Feiertage gerne bei meiner Familie verbringen würde.

Doch dann trete ich hinaus in die südafrikanische Sonne und die Schokolade der  Lebkuchen hinterlässt einen klebrigen Film an meinen Fingern. Ich schließe die Augen, halte meine sich schälende Nase in die strahlende Sommersonne und wieder einmal wird mir bewusst, was für ein Glück ich habe. 

Ich werde keinen Glühwein trinken, sondern ein eisgekühltes Savanna. Ich werde am Strand zu 24k von Bruno Mars tanzen und der Teig für die Pfannkuchen zum Frühstück wartet nur darauf, in die Pfanne gegossen zu werden.

Und vielleicht, überlege ich, wird dieses Weihnachten noch viel mehr der Abschluss des Jahres sein, den ich mir immer erhofft habe. Diese Ruhe, Besinnlichkeit und das Klären der Gedanken, das manchmal im Feiertagstrubel fast untergeht – das kann mir hier, in der Ruhe und unter der afrikanischen Sonne, keiner nehmen.

 

Und noch während ich überlege, kommt der Mensch, den ich liebe, die Treppe nach oben, vom Flugzeug zerknittert, den Koffer in der Hand und ich weiß: Ich werde nicht bei meiner Familie sein, doch ich werde Weihnachten trotzdem mit einem Menschen verbringen, den ich liebe und der mich liebt. Und das ist schlussendlich an diesem Tag alles, was wichtig ist.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

6 comments

Dave Dezember 23, 2016 - 4:26 pm

Frohe Festtage liebe Kathi ?☀️
Genieß‘ die Zeit am Strand & verbrenn‘ dich nicht ?

Reply
Kathi Dezember 25, 2016 - 8:23 am

Ich kann nur fürs genießen garantieren 😛 Ebenfalls Frohe Weihnachten! 🙂

Reply
Lara Dezember 25, 2016 - 7:06 pm

Fröhliche Weihnachten meine Liebe. Lasst es euch gut gehen <3

Reply
Kathi Dezember 26, 2016 - 11:06 am

Du dir auch, meine Liebe! Frohe Weihnachten! ♡

Reply
Sophia Dezember 27, 2016 - 12:13 pm

Liebe Kathi,
das klingt nach einem grandiosen Weihnachtsfest. Dein Artikel ist toll geschrieben!! Und das Bild von Euch (auf dem Lions Head?) ist ebenfalls super schön. Ich liebe Südafrika und hätte auch nichts dagegen gehabt Weihnachten dort zu feiern 😉
Liebste Grüße an Dich
Sophia
http://miss-phiaselle.com/

Reply
Kathi Januar 7, 2017 - 7:48 pm

Genau, liebe Sophia, das ist der Lion’s Head. Danke 🙂
Silvester und Weihnachten waren dieses Jahr wirklich mal ganz neu und anders – aber trotzdem total schön 🙂

Reply

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieser Kommentar-Form erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten verarbeiten.