Ich würde gerne 30 Länder bereisen, bis ich 30 bin. Mein Ziel war es, nach dem Abitur jedes Jahr ein neues Land zu bereisen und zu entdecken. Zeitlich und finanziell war das nicht immer so drin, wie ich es mir vorgestellt habe. Trotzdem konnte ich mir schon einige Reiseträume erfüllen. So gut ich mich erinnern kann, möchte ich euch deshalb jetzt mal die Länder auflisten, in die ich in den vergangenen Jahre reisen durfte.
Reise-Inspiration
Ich liebe, liebe, liebe Reise-Inspirations-Posts! Bei anderen Bloggerin, wie letztens bei Luise verschlinge ich sie geradezu. Überhaupt finde ich, dass es nichts besseres gibt, als sich zum Reisen inspirieren zu lassen – und natürlich, selbst zu reisen. Es erweitert den Horizont, es macht mutig und tolerant. Es ist Freude und Herausforderung gleichzeitig und es gibt keine bessere Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen, an die man gerne zurück denkt.
Also gibt’s heute ein bisschen Reiseinspiration von mir zu lesen. Zu den Zielen, zu denen es auch Blogposts gibt, findet ihr den Links direkt im Text.
1. Deutschland
Deutschland zählt natürlich, oder? Ich meine, ist ja einfach ein wunderschönes Land und seitdem ich ausländische Freunde habe, die extra hierher fahren, sehe ich noch viel mehr, wie schön Deutschland wirklich ist. Meine Lieblingsorte: Nürnberg, das Allgäu, die Ostsee, Hamburg und Rothenburg ob der Tauber. Außer Hamburg wären mir aber alle Städte zu klein, um dort zu leben (ja, auch Nürnberg inzwischen) 😉

2.&3. Österreich & Schweiz
Hier war ich öfter mit der Familie, als ich kleiner war – Campen mit den Großeltern im Wohnwagen am Wöhrder See, daran kann ich mich noch gut erinnern. Zu meinem 18. Geburtstag bin ich dann zum allerersten Mal mit meiner Freundin weg geflogen: Es ging ein Wochenende nach Wien für uns. Und letztes Jahr hab ich der österreichischen Hauptstadt einen zweiten Besucht abgestattet – und mich total verliebt.
4. Malta
Meine allererste Flugreise war allerdings nicht die mit 18. Zum ersten Mal geflogen bin ich als kleiner Knirps mit ungefähr vier Jahren. Da sind meine Eltern nämlich mit mir auf Malta zum Strandurlaub gewesen. Ich erinnere mich an Katzen, Taxis ohne Sicherheitsgurte und Busse ohne Türen. Und ich erinnere mich, dass ich schon damals das Meer geliebt hab.
5. Frankreich
Nach Frankreich ging ich das allererste Mal zum Schüleraustausch in der sechsten Klasse. Mein Französisch war schlecht, das Limoges altbacken und meine Gastfamilie einfach ein bisschen speziell. Kurz: Ich hatte eine schlimme Zeit und Frankreich lange nicht mehr auf dem Schirm. Bis ich 2012 das erste Mal in Paris war. Und was soll ich sagen… ich muss unbedingt mal wieder kommen!

7. Italien
Ebenfalls mit der Schule ging es zum ersten Mal nach Italien: Verona und die Oper standen auf dem Programm. Mit meiner Familie war ich ein paar Jahre später nochmal im Norden Italiens, am Gardasee und in Venedig. Aber eigentlich kenne ich noch viel zu wenig von Italien und will unbedingt bald nochmal hinfahren – diesmal mehr in den Süden!
6. Niederlande
Die Abschlussfahrt ging dann aufs Ijsselmeer – Segeln von Dörfchen zu Dörfchen in Holland. Einen Tagesausflug nach Amsterdam durften wir auch unternehmen. Wirklich gut habe ich die Stadt aber dabei nicht kennen gelernt – also auf jeden Fall nochmal zurück!
8. Ungarn
Mit meiner Tante und einer Freundin verbrachte ich den Sommer 2008 in Ungarn – eine halbe Woche Budapest gefolgt von eineinhalb Wochen am Balaton war einer der besten Urlaube meines damaligen Lebens. Ich kam braungebrannt und mit jeder Menge Paprikapulver im Gepäck zurück nach Hause.

9. Tunesien
Nach einem Jahr, in dem ich krankheitsbedingt nicht fliegen durfte das erste Mal auf dem afrikanischen Kontinent: 2010 in Tunesien, ein Last-Minuten-Trip über Ostern mit einer Freundin. All-Inclusive, Strand, durchtanzte Nächte, Shishas und jede Menge Shawarma.
11. Spanien
Fünf Tage Valencia kurz vor Weihnachten. Seeluft schnuppern, Gesicht in die Sonne halten, eine gute Freundin besuchen. Vergangenes Jahr war ich wieder zurück: Barcelona im Dezember und dann Andalusien dieses Frühjahr. Und was soll ich sagen: Spanien zählt definitiv zu meinen liebsten Ländern in Europa.
10. England
Eine meiner ersten Großstadtlieben: London für vier Wochen im Jahr 2012. Zum Sprachkurs und zum Großstadtluft schnuppern. Ich hab mich auf diesem Aufenthalt in die Metropol-Stimmung großer Städte verliebt. Wollte eigentlich gar nicht mehr weg.

12. Portugal
Ryanair eröffnet seine neue Strecke von Nürnberg nach Porto. Und bei einer Verlosung an der Uni gewann ich einen Freiflug nach Portugal! Also ging es für fünf Tage spontan in die Stadt an den Duoro und seitdem will ich unbedingt nach Portugal zurück und noch mehr sehen von diesem wunderschönen Land mit seinen netten Menschen und seinem leckeren Essen.
13. Irland
Das erste Land, das wirklich ganz exakt so war, wie ich es mir vorgestellt habe: Grün, verzaubert – und nass. Obwohl es für August echt Mistwetter war, hatte ich eine tolle Zeit in Irland und würde sicherlich irgendwann auch mal zurück, um nicht nur die Westküste um Galway, sondern auch Dublin und den Norden zu sehen.
14. Dänemark
Das erste Mal im Ausland leben. Freiheit schnuppern. Die Anonymität genießen und meine eigenen Grenzen austesten. Kein Wunder, dass Dänemark für immer eines meiner liebsten Ländern und Kopenhagen für immer eine meiner liebsten Städte sein wird. Direkt im Anschluss daran dann das Auslandssemster in Odense. Fast ein Jahr Dänemark wird mir immer in Erinnerung bleiben. Rückblickend wäre ich noch gerne mehr gereist und hätte die langen Wochenenden und die viele Freizeit mehr genutzt, aber ich war ein bisschen zu bequem und zu geizig, um nach Schweden, Norwegen oder Finnland zu reisen. Na gut, das kann ich ja wann anders noch aufholen – und damals war es eben nicht das, was ich wollte.

15. Südafrika
Blut geleckt in Kopenhagen – mehr von der Welt sehen wollen, nicht nur Urlaub, länger blieben. Also drei Monate Freiwilligenarbeit in Südafrika. Und dann: Große Liebe, Hals über Kopf. 2016 packte ich meine Koffer – um dauerhaft nach Kapstadt zu ziehen und das südafrikanische Lebensgefühl auch zu meinem zu machen. Natürlich bin ich auch in Südafrika selbst gereist: An die West Coast, nach Durban und an die Wild Coast. Leider sind die Gehälter in Kapstadt halt nicht so üppig, sodass Reisen in andere Länder im südlichen Afrika eher weg gefallen sind.
16. Tschechien
Nachdem der Abschied von Kapstadt schneller kam als geplant, war Prag die nächste Station. Das vergangene Jahr verbrachte ich damit, die tschechische Republik zu erkunden und auch ein wenig Zeit daheim in Nürnberg zu verbringen, nachdem mir die Eingewöhnung in Prag echt nicht so leicht gefallen ist und ich wirklicht nicht mehr so ganz wusste, wo ich denn jetzt hingehöre.
17. China
Meine bisher weiteste Reise hatte ich auch vergangenes Jahr: Für einen Pressetrip ging es nach Shanghai, Hangzhou und Suzhou. China hat mich fasziniert, aber die neun Tage haben mich fertig gemacht, der Jetlag hat mich total umgehauen und ich konnte die Eindrücke nicht so aufsaugen, wie ich es normalerweise mache.

18. Bosnien
Außerdem ging es für mich letztes Jahr natürlich nach Bosnien, um meine Schwiegereltern kennen zu lernen – sogar gleich zweimal. Im Sommer und zu Silvester. Und was soll ich sagen: Das kleine Land ist wirklich total unterschätzt und Sarajevo ist eine richtig schöne Stadt. Ich kann es kaum erwarten, noch mehr kennen zu lernen! (Die Fotos unten sind übrigens alle aus Bosnien.)
19. Rumänien
Freunde überall auf der Welt zu haben, hat den Riesenvorteil, dass man auch Länder bereisen kann, in die man vielleicht sonst gar nicht gehen würde. Zum Beispiel Rumänien. Ostern habe ich in Sibiu verbracht, um dort eine gute Freundin aus Kapstadt zu besuchen. Ein Kurztrip, der richtig gut getan hat. Manchmal reichen eben einfach ein paar Tage, um richtig abzuschalten.
20. Serbien
Die Balkanländer finde ich ganz besonders interessant zu bereisen. Sie sind nah, aber dennoch kaum erkundet und irgendwie voller spannender Erlebnisse, Geschichte und einer ganz anderen Kultur und Geschichte. Erst am Wochenende war ich in Belgrad. Mehr Eindrück folgen ganz bald schon in einem Blogpost.

Ja, vielleicht bin ich weniger gereist als viele andere. Aber ich freue mich sehr, dass ich von diesen 20 Ländern, die ich bereits bereisen durfte, drei Stück meine Heimat nenne. Aber jetzt gilt es, auch mal neue Ziele zu entdecken – für ein paar Kurztrips reichen die Urlaubstage und die Ersparnisse noch.
Wo seid ihr schon gewesen und welches wäre euer Lieblingsziel?