Packliste für den Urlaub in Südafrika: Das muss unbedingt mit[:]

by Kathi Daniela

WERBUNG // Es gibt unzählige Packlisten für Backpacking, für Südafrika und so weiter. Ich will euch damit nicht nerven, denn ihr wisst sicher selbst gut genug, was in den Rucksack beziehungsweise Koffer gehört, wenn es auf eine Reise geht. Trotzdem gibt es ein paar Kleinigkeiten, die im Packtrubel gerne mal vergessen werden – und die auch ich bei meiner ersten Südafrika-Reise vergessen habe. Ganz schön nervig … Deswegen habe ich hier ein paar Dinge für euch aufgelistet, die im Südafrika-Urlaub nicht fehlen sollten. Wobei diese Packliste natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und gerne ergänzt werden darf – ich freue mich auf eure Kommentare dazu!

Packliste für den Urlaub in Südafrika: Das muss mit!
:

Ein Adapter

Ja, das Spiel mit den guten alten Adaptern. In London am Flughafen musste ich mir einen neuen kaufen. In Irland konnte ich das Ladekabel von meinem Handy irgendwie in die irischen Steckdosen quetschen und auch in Kapstadt haben die meisten Hotels und Hostels Verlängerungskabel oder Adapter mit europäischen Steckdosen zur Verfügung. Aber eben nicht alle. Vor allem in Couchsurfing oder Airbnb-Unterkünften ist das nicht garantiert. Deswegen: An den Adapter denken! Viel günstiger ist es übrigens – im Gegensatz zu London! – den hier am Flughafen für ein paar Rand zu kaufen.
.

Die richtige Kreditkarte

Das erste Mal habe ich meine Kreditkarte viel zu spät beantragt – und durfte mit meiner Maestro-Card von der Raiffeisenbank losziehen. Prinzipiell ist das  zwar prinzipiell kein Problem, da die meisten Automaten und Geschäfte hier in Südafrika Maestro akzeptieren – aber die Auslandsgebühren sind natürlich happig. Beim zweiten Mal war ich dann schlauer und hatte schon meine Kreditkarte von der DKB! Damit lässt sich an den meisten Geldautomaten kostenlos abheben. Zumindest bei Standard Bank und Nedbank. Bei ABSA und FNB wird eine Gebühr fällig.
.

Ein Hut

An einen Sonnenbrille denkt eigentlich jeder. Aber an einen Sonnenhut? Nicht unbedingt! Dabei brennt hier die Sonne ganz schön runter und ich hab mir gleich in der ersten Woche einen ordentlichen Sonnenstich geholt. Es ist echt nicht schön, im Urlaub mit Sonnenallergie und Übelkeit zu kämpfen! Deswegen sollte auch echt jeder Huthasser mal seine Eitelkeit überwinden, und sich irgendetwas auf den Kopf setzen.

Packliste Urlaub Südafrika

Eine kleine Umhängetasche

Mal ganz davon abgesehen, dass große Taschen für’s Sightseeing sowieso total unpraktisch sind, kann man so eine kleine Tasche auch etwas sicherer an der Seite halten. Denn im Getümmel haben Taschendiebe einfach in jeder großen Stadt leichtes Spiel. Ganz wichtig auch: Ein Reißverschluss oder ein Doppelreißverschluss, sodass man nicht einfach reingreifen kann und kein leicht zu zerreißende Stoffmaterial.  Ich hab eine kleine Ledertasche und bin mit der sehr happy.
.

Ein Korkenzieher

Lacht nicht, aber oft genug kauf ich hier eine Flasche Wein und die hat noch einen Korken statt des guten alten Schraubverschlusses. Und auch hier wieder: In nicht jedem Airbnb, Hostel oder Couchsurfing-Haushalt ist vielleicht ein Korkenzieher vorhanden. Wiegt nichts, ist schnell eingepackt und leistet gute Dienste. Gerade, wenn man beim Wandern ist, muss man dann nicht irgendwelche Alternativmethoden testen, um die Flasche zu öffnen.
.

Reiseapotheke

Längst nicht jedes Medikament lohnt das Mitschleppen in den Urlaub. Ganz viele Sachen lassen sich auch günstig vor Ort kaufen, zum Beispiel die Kopfschmerztabletten Panado. Aber ein paar Dinge hätte ich bei meinem ersten Urlaub trotzdem wirklich gerne dabei gehabt, weil es in Südafrika entweder teuer oder nicht zu kriegen ist. In netter Zusammenarbeit mit der shop-apotheke habe ich eine kleine Liste zusammengestellt. Für den ersten Einkauf bietet die shop-apotheke übrigens 5 Euro Rabatt.

  • Iberogast (da mein Magen an den ersten paar Urlaubstage gern ein bisschen Zicken macht)
  • Imodium Akut
  • Malaria-Medikamente (nicht für ganz Südafrika. Aber wichtig: Zum Beispiel dem Krüger Nationalpark! Weitere Malaria-Gebiete werden zum Beispiel hier ausgewiesen. Unbedingt informieren.)
  • Eine richtig gute Sonnencreme (die ist nämlich hier sehr teuer)

Wer Medikamente für über einen Monat einführt, muss diese übrigens bei der Einreise anmelden. Ein Formular dafür gibt es beim ADAC.
:

Abgesehen davon darf in Südafrika natürlich gute Laune, Offenheit und eine ordentliche Kamera nicht fehlen. Dann kann der Urlaub nur gut werden!

Packliste Urlaub Südafrika

.

Was vergesst ihr immer, für den Urlaub einzupacken?
Was muss eurer Meinung nach noch mit?
.

Foto: Carolinie Cavallie, Victor Smits/Unsplash.com

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieser Kommentar-Form erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten verarbeiten.