Wine Tasting im Weingut Buitenverwachting

by Kathi Daniela

Der Weg ist gesäumt mit alten Eichen. Eine Allee wie aus dem Märchen, nur die Autos gleiten nicht dahin wie im Märchen, sondern holpern über eine schlaglöchrige Straße. Unser Stoßdämpfer, der ungefähr 20 Jahre auf dem Buckel hat, macht die Fahrt nicht gerade romantisch. Die ganze Gegend ist so grün, so verschwenderisch voller Natur, dass man nicht den Eindruck hat, in Afrika zu sein. Und doch sind die Farben hier anders. Das grün ist satter und vielschichtiger. Der Oleander und der Hibiskus blühen ein bisschen zu verschwenderisch und die Bäume sehen ein bisschen anders aus.

Constantia könnte fast Europa sein, aber dann auch wieder nicht. Constantia ist aber auch nicht Kapstadt. Es ist ein kleines Paradies, etwa 20 Minuten südlich von Kapstadt und am südlichen Hang des Tafelbergs gelegen. Kein Wunder, dass die Gegend voll ist von Villen, schicken Häusern und Weinbergen. Denn es muss für eine Wine Tasting nicht immer Stellenbosch sein…

Buitenverwachting - Magie mitten in der Stadt

Von einer alleegesäumten Straße führt ein kleiner Weg ab zum Weingut Buitenverwachting. Der Weg zum Weingut hinauf ist gesäumt von Weinstöcken. Sie hängen voller dicker Reben, noch nicht ganz reif, aber verschwenderisch in ihrer Vielzahl. Ein paar Pferde grasen entspannt auf einem braunen Rasen, der dank Wasserrestriktionen im krassen Gegensatz zu den tiefgrünen Weinreben steht.

„Buitenverwachting“, ein Wort aus dem Afrikaans, bedeutet auf Deutsch „Entgegen aller Erwartungen“ und es erscheint, dass das Weingut seinem Namen alle Ehre machen will. Ein kapholländisches Haupthaus und einige kleine Nebenhäuser scharen sich um eine große Wiese mit alten Eichen, die Schatten spenden. Hühner picken zwischen den Picknickgästen nach Essenskrümeln. Nicht nur die grüne Wiese, auch gusseiserne Gartenmöbel laden zum sitzen ein.  Ich beobachte gebannt einen stolzen, grauen Hahn, der sich von zwei Kindern über die Wiese jagen lässt. Direkt neben uns liegen zwei Teenager, kichern über Tinder und mampfen fröhlich das mitgebrachte Biltong, während die Eltern am Tisch schon bei der dritten Flasche Wein angelangt sind und ihre Familie sicher nicht mehr selbst nach Hause fahren können.

Wein aus organischem Weinbau

Buitenverwachting hat Picknick-Atmosphäre. Familien-Atmosphäre. Es gibt viele schöne Weingüter in und um Kapstadt, ich habe euch hier schon mal einige vorgestellt. Aber Buitenverwachting, das ist nicht nur Weinverkostung und weiter. Das ist ein Nachmittag im Grünen. Ein kleiner Urlaub von der Großstadt, von Kapstadt, das manchmal schrecklich anstrengend sein kann.

Buitenverwachting ist zudem das erste Weingut Südafrikas, das organischen Weinbau betrieben hat. Der Dung des gehaltenen Viehs wird zur Düngung genutzt und die Weinstöcke werden nicht künstlich bewässert. Zwar ist dadurch der Erneertrag der Weinfarm niederiger, die Weine stehen aber in dem Ruf, ein besseres Aroma zu haben.

Und während der Wein so gut ist, dass wir uns Mühe geben müssen, ihn nicht wie Seeleute zu kippen, sondern wie erfahrene Weintester, lässt sich auch das Essen wirklich sehen! Zu einer Flasche Rotwein und einer Flasche Weißwein (schließlich will ausgiebig getestet werden) genießen wir eine Platte mit Käse und Pasteten, das Brot so frisch, dass es beim Teilen noch warm ist. Der Käse zergeht auf der Zunge, Vögel zwitschern und ich lehne mich mit geschlossenen Augen zurück und genieße ein bisschen Paradies. Erwartungen übertroffen, würde ich behaupten.

Öffnungszeiten:

Geöffnet hat die Weinfarm für Tastings von Mo-Fr von 09.00 – 17.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr.
Das Restaurant ist geöffnet von 12.00 – 14.15 und von 18.30 – 20.45 Uhr.
Buitenverwachting, Klein Constantia Road, Constantia, Cape Town.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

4 comments

Brigitte März 21, 2017 - 7:03 am

Sieht super aus! Ich plane eine Reise nach Südafrika und habe auf der ProWein gerade mit einigen Winzern gesprochen. Buitenverwachting steht schon auf meiner Liste! Lg Brigitte

Reply
Kathi Daniela März 22, 2017 - 10:28 am

Danke, Brigitte 🙂
Gestern waren wir auf dem Capepoint Vineyard. Auch super schön und ein toller Ausblick dort! 🙂

Reply
Brigitte März 23, 2017 - 8:13 pm

Danke für den Tipp! Werde ich mir gleich mal anschauen. Hast du Tipps zur Übernachtung in Kapstadt?

Reply
Kathi Daniela März 24, 2017 - 7:38 am

Hallo Brigitte,

gerne! Ich fand es dort wirklich total schön 🙂
Zwei Freundinnen von mir wohnen in Bo-Kaap, im Rouge on Rose. Das ist ein ganz hübsches, kleines Boutique Hotel und sehr zentral. Meine Mutter hat in der VIP Cape Lodge gewohnt, als sie uns besucht hat. Das sind Selbstversorger Appartments in einer eher ruhigen Gegend, aber trotzdem noch nah an der Innenstadt. Ansonsten kann ich immer empfehlen, dass du mal nach Airbnbs in Sea Point oder Green Point schaust. Dort könntest du Glück haben und eine Wohnung mit Seeblick ergattern. Ich selbst hatte auch mal ein tolles Apartment über Airbnb in Camps Bay – von dort muss man aber so 15-20 Minuten in die Stadt fahren.

Liebe Grüße,
Kathi

Reply

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieser Kommentar-Form erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten verarbeiten.