Geheimtipp an der Adria – Neum in Bosnien-Herzegowina

by Kathi Daniela

Wenn ich mich an meinen Sommerurlaub in Bosnien zurück erinnere, dann denke ich vor allem ans Meer. Glasklares Meer, mal strahlend türkis, mal dunkelblau, mal smaragdgrün schimmert und glitzert es an der dalmatischen Küste mit der Sonne um die Wette. Die scheint mit größtmöglicher Kraft vom Himmel. Dreißig Grad und eine laue Brise. Ich höre das leise klatschen der Wellen an den Kieselstrand, nehmen mit einem leisen Schlurfen ein paar kleine Steine mit, wenn sie sich zurückziehen. Das Summen einer Wespe, die gierig um mein Cider schwirrt und leise, gemurmelte Geräusche. Die Wärme scheint durch meine geschlossenen Augenlider. Es riecht nach frisch gegrilltem Fisch – oder sind es Čevapčiči?

Dieser post kann Werbung für genannte Destinationen enthalten, auch wenn keine Bezahlung oder sonstige Zusammenarbeit mit diesen Destinationen stattgefunden hat. er ist deshalb nach aktueller ungeklärter rechtslage zu kennzeichnen.

Adriaküste. Čevapčiči. Kieselstrand. Das klingt nach Kroatien. Und doch verbrachte ich meinen Sommerurlaub letztes Jahr an der Adriaküste von… Bosnien und Herzegowina!

Ja, Bosnien hat tatsächlich ein gerade mal 20 Kilometer langes Stück Adria-Küste zu bieten, den Neum-Korridor. Der Ort ist tatsächlich Bosniens einzige Verbindung zum Mittelmeer und hat dadurch für das Land natürlich eine ganz besondere Bedeutung.Das 5.000-Einwohner-Städtchen liegt auf dem Festland in einer Bucht, geschützt von der kroatischen Halbinsel Pelješac.

Wem das jetzt nichts sagt:

Neum hat eine ziemlich perfekte Lage: Eine Stunde Fahrtzeit nach Dubrovnik, zwei Stunden Fahrzeit nach Split und eineinhalb Stunden Fahrzeit ins ebenfalls kroatische Makarska, die Partystadt der dalmatischen Küste. Und eben die Lage macht Neum zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die schönsten Städte der dalmatischen Adriaküste.

5 weitere Gründe, Neum zu besuchen

Blick auf Neum

1

Neum ist günstig

Und damit meine ich nicht einfach nur: Es ist ein bisschen billiger als der Nachbar Kroatien. Nein, damit meine ich: Neum ist spottbillig!

Wer gerne in Kroatien Urlaub macht, weiß: Die Preise dort sind oft gar nicht so günstig. 20 Euro hier für ein Tagesticket zum Parken, 5 Euro dort für einen Cappuccino, um die 100 Euro für eine Übernachtung oder 15 Euro für eine leckere Fischplatte.

Ganz anders sieht es in Neum aus! Hier sind Unterkünfte, die Restaurants und die Bars günstig – mit genau der gleichen Qualität, die die kroatischen Nachbarn anbieten.

Neum ist weniger touristisch

Wer schon einmal in Dubrovnik war, weiß, dass spätestens seit Game of Thrones die Entdeckung der mittelalterlichen Stadt einem Spießrutenlauf gleichkommt, in dem man sich mit tausenden anderen Touristen von A nach B schieben muss.

Zum Mittag- oder Abendessen gerät man schnell an Touristenfallen und auch die Strände an der kroatischen Adria sind oft schon vom frühen Morgen an übervoll.

In Neum dagegen kann man auch mittags erst gemütlich zum Strand spazieren und wird noch genug Platz finden.

2

3

NEUM IST DER IDEALE AUSGANGSPUNKT FÜR TAGESAUSFLÜGE

Klar, wer will nicht die kroatischen Städte Dubrovnik oder Split besuchen, wenn er an der dalmatischen Küste Urlaub macht – das wollte ich auch! Aber Neum ist dafür einfach der ideale Ausgangspunkt.

Das heißt: Nach einem gemütlichen Frühstück in den Mietwagen springen, einen Tagesausflug nach Kroatien machen und zum Abendessen wieder zurück sein in einem süßen, kleinen und fast komplett touristenfreien Restaurant, in dem die Fischplatte auch bezahlbar ist!

Die bosnische Küche

Die bosnische Küche alleine wäre schon einen Urlaub in Bosnien und Herzegowina wert! Hier wird viel Wert auf frische und regionale Zutaten gesetzt. Im Sommer essen die Bosnier gerne Gegrilltes – Lamm und Kalb stehen hier an der Tagesordnung. Besonders bekannt sind die Cevapcici, kleine Hackfleischröllchen, die mit frischem Brot und Kajmak, einer Art erfrischendem Sauerrahm gegessen werden.

Und wer hätte es gewusst: In Bosnien wird auch ganz fabelhafter Wein angebaut, vor allem in Herzegowina, wo das Klima heiß und trocken ist. Ein Teller Gegrilltes und ein Glas kühler Wein – das ist doch einfach das perfekte Sommer-Essen!

4

5

Bosnien hat mehr Touristen verdient

Und last but not least finde ich, dass Bosnien einfach mehr Tourismus verdient hat. Es ist ein wunderschönes Land mit einer beeindruckenden Natur, einer faszinierenden Geschichte und unglaublich herzlichen und neugierigen Menschen. Ja, Bosnien ist vielleicht auf vielen Bucket Listen nicht das Nummer Eins Ziel aber ich finde, dass man nirgendwo in Europa einen so vielfältigen und spannenden Urlaub verbringen kann.

buche deine reise nach bosnien-herzegowina

Seit Mai 2021 lebe ich nun dauerhaft in dem herzförmigen Land auf dem Balkan, habe es von Norden bis hinunter zur kroatischen Grenze, von Westen bis zum wilden Osten erkundet und kann sagen: Ich kenne Bosnien-Herzegowina inzwischen wie meine Westentasche. Und nicht nur das: Ich will es auch zugänglich machen, für jeden, der Lust hat auf Abenteuer, Authenzität, Natur und Gastfreundschaft. Deshalb habe ich mit meinem bosnischen Ehemann .Cheyf Reisen gegründet – eine Boutique-Reiseagentur für #mindfultravel in Bosnien-Herzegowina! Schaut doch mal bei uns vorbei 😊

TRANSPARENZ: AFFILIATE LINKS

Dieser Blogartikel enthält persönlichen Empfehlungen in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Warst du auch schon einmal in Bosnien und Herzegowina? Wenn ja: Wie hat es dir gefallen? Hast du zusätzliche Tipps und Erfahrungen? Ich freu’ mich, in den Kommentaren davon zu lesen!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

3 comments

Blogschau Sommer 2018: Die 13 besten Geheimtipps für Osteuropa Juni 12, 2018 - 4:19 pm

[…] das geht. Das Land hat tatsächlich eine 20 Kilometer lange Küste an der Adria: den Neum-Korridor. Wieso die kleine Schwester von Dubrovnik mehr Besucher verdient, schreibt Kathi Daniela auf dem gleichnamigen […]

Reply
Warum sich eine Reise nach Bosnien-Herzegowina lohnt Juli 23, 2018 - 8:05 am

[…] ob Berge, Strand, unberührte Natur, hübsche Kleinstädte oder quirliges Nachtleben in der City – in Bosnien ist […]

Reply
Der Guide für digitale Nomaden in Sarajevo - Kathi Daniela Juli 20, 2020 - 10:04 am

[…] in Blagaj, die Wasserfälle von Kravice oder das Künstlerdorf Počitelj. Ihr könnt sogar für ein langes Wochenende ans Meer oder nach Kroatien fahren. Am einfachsten wäre es, einfach ein Auto für längere Fahrten zu […]

Reply

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieser Kommentar-Form erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten verarbeiten.