Kroatien Geheimtipp | 8 Aktivitäten und versteckte Schätze auf Pelješac

von Kathi Daniela

Es gibt sie tatsächlich noch: die Geheimtipps in Kroatien, die weniger entdeckten und überlaufenen Orte an der dalmatinischen Küste. Strände, an denen du nicht schon morgens um acht Uhr dein Handtuch ausbreiten musst. Restaurants, in denen eine Reservierung drei Tage im Voraus gar nicht notwendig ist. Weingüter, bei denen du für eine Verkostung einfach spontan vorbeischaust.  

All das erwartet dich auf der Halbinsel Pelješac, gelegen zwischen Dubrovnik und Split. Hier kannst du entspannt Urlaub in Kroatien machen – abseits der Menschenmassen, die sich durch die Gässchen der anderen berühmten Städte in Dalmatien oder Istrien schieben. Pelješac ist nicht so schick wie die Insel Hvar, nicht so exklusiv wie Dalmatiens grünste Insel Mljet oder herausgeputzt wie Pag. Aber dafür auch weniger voll.

Wenn du ein Kroatien Reiseziel mit malerischen Dörfern, versteckten Stränden, kristallklarem Wasser und unzähligen kleinen Weingütern suchst, dann bist du hier genau richtig. Dalmatinischen Lifestyle – lagano, wie man in Kroatien sagt – gibt es kostenlos obendrauf.

Hier sind nun die besten Stopps für deine Kroatien Reiseroute entlang der Pelješac Halbinsel.

Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Erkunde die Stadt Orebić

Im 18. Jahrhundert war Orebić einer der größten Häfen der kroatischen Inseln, zahlreiche Seefahrer und Kapitäne hatten hier ihre Residenzen. Diese kannst du heute noch an der Promenade bestaunen – und das Schifffahrtsmuseum der Hafenstadt besuchen, um mehr über die alten Traditionen zu lernen.

👉🏻⛵️ Pomorski Muzej Orebić

Ansonsten ist Orebić eine kleinere Stadt, perfekt für entspannte Spaziergänge an der Promenade voller Cafés und Restaurants, faule Nachmittage mit Eiskafee oder am Strand unter Pinien und ein Abendessen mit frischem Fisch. Orebić ist außerdem der größte Fährhafen auf Pelješac und als solcher der ideale Ausgangsort, wenn du die Inseln Mljet oder Korčula erkunden möchtest. Deine Fährtickets kannst du hier direkt kaufen (in der Hochsaison unbedingt vorab!)

Unterkunftstipps in Orebić

  • Apartman Muracca | Super gemütlich und direkt am Meer mit einer schönen Terrasse für warme Sommerabende

  • Villa Agnes | Eine hübsche alte Villa mit Pool und Grill direkt am Meer, perfekt für Familien oder Gruppen

  • Heritage Hotel Adriatic | Adults-only Boutique-Hotel direkt an der Promenade

Nimm die Fähre nach Korčula

Korčula fliegt irgendwie noch ein wenig unter dem Radar der 1.200 Inseln, die Kroatiens Küstenlinie sprenkeln. Dabei ist die Heimatinsel von Marco Polo definitiv einen Besuch wert, nicht nur wegen Korčula-Stadt, das wirklich süß ist, sondern auch wegen des mittelalterlichen Charmes, des leckeren Essen und: Wegen des Weins! Ich würde dir unbedingt empfehlen, eine Weintour zu machen und die autochthonen Weinsorten der Insel kennenzulernen, besonders den Weißwein Grk.

Der Mann meiner kroatischen Freundin Ana kommt ursprünglich aus Korčula und jeden Sommer verbringen die beiden mehrere Wochen dort. Wenn du mit der Fähre übersetzt, empfehle ich dir ihren Korčula-Guide.

Die besten Strände auf Korčula

  • Vela Pržina und Bilin Žal | familienfreundlich und perfekt zum Entspannen

  • Proizd | Mit dem Boot ab Vela Luka für glasklares Wasser und Schnorcheln

  • Pupnatska Luka

🏊🏻‍♂️ Keine Lust auf Strand? Dann ist ein Bootsausflug mit Schnorchelpause eine gute Idee. 🏫Unterkunft auf Korčula gesucht? Diese Wohnung ist ein echtes kleines Juwel.

Weinverkostung auf Pelješac

Du musst nicht bis nach Korčula fahren, um guten Wein zu verkosten! Wenn die Region Istrien die Trüffelkönigin Kroatiens ist, dann ist Pelješac der König des Weins! Die Halbinsel in Kroatien ist Heimat einiger autochthoner Rebsorten, die bekannteste davon der Rotwein Plavac Mali, der durch die Hanglagen am Meer eine ganz besondere Geschmacksnote hat.

Wir haben einen unserer Winzerfreunde aus der Herzegowina (eine weitere super Weinregion auf dem Balkan!) gefragt, welche Weingüter man besuchen sollte – hier seine Top 3 Empfehlungen:

🍷 Korta Katarina | Ein sehr schickes, modernes Weingut in Orebić mit absolut köstlichem Rosé sowie lokalen Weinen wie Plavac Mali/Dingač und Grk
🍷 Matuško Winery | Etwas weiter im Landesinneren gelegen und sehr gemütlich. Du kannst alles glasweise probieren – wir hatten ihren Penjušac (Sekt), Grk und Plavac Mali/Dingač.

Tipp: Eine ganztägige Wein- und Foodtour ist perfekt, um tiefer in Kroatiens Weinkultur einzutauchen (und nicht darüber zu streiten, wer der designated driver sein soll.

Spaziere durch Ston und Mali Ston

Als wir mittags in Ston ankamen, war es… heiß. Die ganze Stadt ist aus Stein (haha) und ich würde sagen, sie ist am besten morgens oder abends zu besuchen. Ston ist berühmt für drei Dinge: die längste Stadtmauer Europas (ja, sogar länger als in Kotor), seine Austern und sein Salz.

Auch wenn das charmante Dorf an sich klein ist und man vielleicht nicht auf Anhieb einen Grund sieht, länger zu bleiben – es gibt doch ein paar einzigartige Erlebnisse hier. Einen Stopp ist es für mich also definitiv wert, entweder für eine private Tour durch die Salinen oder aber eine Wein- und Austern-Tasting-Tour.

Kroatien Geheimtipps mit dem Auto erkunden

Wenn du Kroatien bereist, ist das Auto das beste Fortbewegungsmittel. Die meisten geführten Touren bringen dich nur von einem Highlight zum nächsten, aber die eigentlichen Schätze liegen dazwischen – in verlorenen Dörfern, kleinen Weingütern oder Stränden direkt an der Straße.

Zum Auto mieten nutze ich in Kroatien immer discovercars.com, um die besten Angebote und Preise zu vergleichen. Das letzte Mal hat jemand unser Auto angefahren, und wir wurden innerhalb einer Woche entschädigt – noch ein Grund für ihren tollen Service!

Ein Tag am Strand

Die kroatische Adria hat für mich einfach die schönsten Strände des Mittelmeers. Und hier, nur knapp zwei Stunde von Split entfernt und eine Stunde von Dubrovnik findest du kristallklares Wasser. Strände so leer gibt es in Kroatien nicht mehr an vielen anderen Orte, aber hier auf Pelješac kannst du kleine Buchten finden, die du kaum mit anderen Urlaubern teilen musst.

Mein Geheimtipp: Die Seite von Pelješac, die Richtung Korčula zeigt ist voller weniger bekannter Strände. Abseits der Touristenmassen kannst du hier, ganz ohne dein Handtuch schon um sechs Uhr morgens auszubreiten noch ein Plätzchen unter Pinien finden. Und vergiss deine Badeschuhe nicht – die Kieselsteine und Seeigel sind kein Spaß.

Strände auf Pelješac:

  • Bila Punta
  • Kamenica Beach
  • Mokalo Beach

Besuche einen Agrotourismus

Ein Muss auf jeder Kroatienreise: ein Besuch bei einem lokalen Agroturismo. Antunović im kleinen Dorf Kuna ist ein einzigartiger Ort, um mehr über die kroatische Kunst der Herstellung von Prosciutto und Pancetta (hier pršut) zu erfahren und leckere lokale Produkte zu probieren. Außerdem ist das Dorf ein verschlafener, süßer Ort, der automatisch deinen Puls runterbringt und dich entspannen lässt.

Das beste von Dalmatien direkt in der Hosentasche!

In meinem digitalen, interaktiven Reiseführer findest du die besten Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Weingüter und Aktivitäten in und um Dubrovnik – direkt auf dein Handy und auch offline verfügbar!

Ruhe und Entspannung in Lovište

Wenn du ein Dorf suchst, in dem die Uhren noch langsamer gehen als im Rest von Kroatien, dann bist du in Lovište richtig. Nach nur drei Nächten hier fühlte ich mich so erholt wie sonst nach einer ganzen Urlaubswoche!

Lovište ist selbst auf Pelješac eher unbekannt, da es ganz am Ende der Halbinsel liegt. Genau deshalb ist es der perfekte Ort, um den Menschenmassen zu entkommen. Eine Altstadt oder viele Aktivitäten gibt es nicht – es ist der ideale Ort, um am türkisblauen Wasser zu entspannen und neue Energie zu tanken.

💲 Guest House Tamara | Aussicht auf das Meer vom Balkon und gemütliche Unterkunft fast direkt am Strand
💲💲 Villa Mirce | Am Ende von Lovište gelegen, mit Ruhe, Privatsphäre und eigenem Pool
💲💲💲 Villa Nauta | Zentral an der Promenade von Lovište, mit Veranda und nur einen Steinwurf vom Strand entfernt

Windsurfer in Viganj beobachten

Mehr Action gesucht? Viganj ist der perfekte Spot für Wind- und Kitesurfer! An einem „Kanal“ zwischen Pelješac und Korčula gelegen, hast du hier fast immer Wind, der perfekt für den Sport ist. Egal ob du nur zuschauen oder selbst eine Stunde buchen willst: Das hier ist der Ort dafür. Viganj hat einen entspannten Surfer-Vibe mit coolen Strandbars. Und wie überall auf Pelješac gilt: Im Sommer kann es voll sein, aber überlaufen ist es nicht.

Wenn du Lust auf einen Aktivurlaub hast, kannst du auch mit dem Rad über die Insel Pelješac fahren. Die Landschaft ist wirklich einzigartig, die Hügel sind mit Reben bedeckt, und im Landesinneren entdeckst du viele halbverlassene Dörfer, Weingüter und mehr.

🏫 Unterkunftstipp in Viganj: Dieses Heritage-Hotel direkt am Wasser ist eine tolle Option.

Wird Pelješac dein nächstes Kroatien-Ziel?

Pelješac gehört für mich zu den schönsten Orten, die ich bisher in Kroatien besucht habe. Die einzigartige Landschaft, die versteckten Dörfer und Weingüter, unberührten Strände und der entspannte Lebensstil Südkroatiens sind ein absoluter Winner für mich. Außerdem liegt die Halbinsel praktisch zwischen Split und Dubrovnik, was sie zum perfekten Stopp auf einem Dalmatien-Roadtrip zwischen Split und Dubrovnik macht.