Travel Guide: 3 Tage in Novi Sad | Beste Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

von Kathi Daniela

Novi Sad lohnt sich für mehr als nur einen Tagesausflug von Belgrad. Drei Tage, ein langes Wochenende, sind perfekt für die europäische Kulturhauptstadt 2022. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. So habe ich drei Tage in der Stadt verbracht. 

Seit mein Freund Stefan mir zum ersten Mal erzählt hat, dass 26 Nationalitäten in Novi Sad leben und die 250.000-Einwohner-Stadt 4 Amtssprachen hat, wollte ich unbedingt hin! Nachdem ich letztes Jahr den Südosten Serbiens erkundet habe und inzwischen schon fünf oder sechs Mal in Belgrad war, war ich neugierig darauf, mehr von Serbien kennenzulernen.

Und die Region Vojvodina, in der auch Novi Sad liegt, ist als Schmelztiegel Serbiens bekannt. Und als kulinarische Region mit ausgezeichnetem Essen und Wein – mehr brauchte es nicht, um mich zu überzeugen! Novi Sad ist außerdem mit Bus, Bahn oder per Auto leicht zu erreichen und gut an Belgrad angebunden. Die Kleinstadt eignet sich außerdem perfekt, um mehr der Vojvodina, dem Norden Serbiens, zu erkunden oder als Basis, um den ältesten Nationalpark des Landes, Fruška Gora, zu besuchen.

Wir haben drei Tage in Serbiens zweitgrößter Stadt verbracht und hätten leicht noch einen vierten Tag hinzufügen können. Du kannst diese Reiseroute also ganz nach deine Wünschen und Bedürfnissen verkürzen oder verlängern. Aber so würde ich drei Tage in Novi Sad verbringen.

Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Einige Aktivitäten wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon aber unberührt. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Novi Sad-Spickzettel: Keine Zeit den ganzen Beitrag zu lesen? 

Hier das Wichtigste auf einen Blick:

💭 Kultur, Geschichte und richtig gutes Essen: Novi Sad ist eine entspannte Destination, die viel zu bieten hat. Erwarte kein wildes Nachtleben, aber wer Natur und Kultur liebt, kommt auf seine Kosten

📚 Unbedingt sehen musst du Petrovaradin (Peterwardein), die Festung ist das Hauptwahrzeichen der Stadt. Ein Spaziergang durch den Donaupark und die Fußgängerzone sind ein Muss. Am besten mit einer Stadtführung

 🛏️ Ganz traditionell unterkommen kannst du im Hotel Leopold auf der Festung. Oder moderner im Garni Hotel

☀️ Die beste Reisezeit ist die Nebensaison, Mai und Juni oder September und Oktober 

🏥 Sicherheit: Novi Sad ist eine sichere Stadt, schließe aber eine Auslandskrankenversicherung ab

🍇 Eine Weintour ist in der Vojvodina ein Muss

 🧡 Unbedingt Gomboce im Restoran Sokace probieren – mit Marillen oder Zwetschgen gefüllte Knödel.

3 Tage in Novi Sad

Die zweitgrößte Stadt im Norden Serbiens ist voller Grünflächen und du kannst sie sehr gut zu Fuß zu erkunden. Auch Fruška Gora oder die umliegenden Dörfer kannst du mit Bus oder Taxi erreichen, sodass du nicht zwingend ein Auto mieten musst. Aber dazu später noch mehr.

Die Stadt wird durch die Donau in zwei Hälften geteilt: Petrovaradin, der älteste Teil der Stadt, der erst kürzlich restauriert wurde und in dem die Festung thront und das Stadtzentrum mit seinem entspannten, mitteleuropäischen Flair. Insgesamt ist Novi Sad jedoch viel entspannter und lockerer als eine durchschnittliche mitteleuropäische Stadt!

Aber jetzt geht’s los: Hier kommt der perfekte Reiseplan für Novi Sad!

Tag 1 | Die besten Sehenswürdigkeiten in Novi Sad

Nachmittag: Erkunde Novi Sad

Ich hoffe, du kommst früh genug an, um nach dem Check-in noch Zeit für eine Stadtführung zu haben. Es lohnt sich hier wirklich, die Reise mit einer Führung zu starten, denn die Geschichte von Novi Sad ist voll von Anekdoten und Überraschungen.

Unser Tour Guide hat uns nicht nur von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit geführt, sondern uns die lokale Mentalität und Witze näher gebracht und uns erklärt, warum Novi Sad auch manchmal das „Athen von Serbien“ genannt wird. Oder wie die Stadt es schaffte, sich ihre Freiheit von der österreich-ungarischen Kaiserin Maria Theresia zu erkaufen (es hat mir Geld zu tun klar – aber auch mit Wein!) 

Wo auch immer ich hingehe, beginne ich gerne mit einem solchen Rundgang, um mir einen Überblick über die Stadt und ihre Geschichte zu verschaffen. Und die Geschichte von Novi Sad ist voller interessanter Anekdoten, Fakten und Geschichten! Große Empfehlung für unseren Guide Miloš (hier kannst du eine Stadtführung mit ihm buchen)!

Wenn du keine Zeit für eine Stadtführung hast, findest du hier eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Novi Sad. Beim flanieren durch das Stadtzentrum kommst du an allen vorbei:

  • Palast des serbisch-orthodoxen Bischofs Vladičanski Dvor
  • Kathedrale St. Georg (ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, reinzugehen und die barocke Architektur zu bestaunen!)
  • römisch-katholische Kirche Maria Namen
  • Trg Slobode (Platz der Freiheit) mit dem Rathaus von Novi Sad
  • Hotel Vojvodina, in dem Albert Einstein einmal Kaffee getrunken hat
  • Synagoge von Novi Sad
  • Matica Srpska
  • Pijaca Trg Republike
  • Dunavski Park
  • Fußgängerzone mit Zmaj Jovina und Dunavska Straße

Falls du nicht so viel Zeit in Novi Sad hast, kannst du auch eine kombinierte Stadtführung inklusive der Festung Petrovaradin buchen. Wir sind allerdings erst am zweiten Tag auf die Festung rübergegangen.

Tipp   | Wenn du am ersten Freitag des Monats in Novi Sad bist, findet auf dem Markt am Trg Republike im Zentrum der Stadt einen Nachtmarkt mit verschiedenen Imbissständen und Kunsthandwerkern statt.

Abend: Genieße ein traditionelles Abendessen

Du kannst nicht nach Novi Sad reisen, ohne die typische Küche der Vojvodina zu verkosten. Darauf habe ich mich am meisten gefreut, denn wie die Geschichte von Novi Sad ist auch die Küche der Stadt eine Mischung unterschiedlichster Ethnien und Nationalitäten.

Falls du es langsam angehen willst, dann sei gewarnt: Die Küche der Region ist reichhaltig – perfekt zum Schlemmen, von herzhaften Eintöpfen bis zu gehaltvollen Desserts. Aber dafür umso leckerer! Ich liebe die Küche der Vojvodina so sehr, dass in Kürze ein eigener Artikel dazu kommt, den ich dann hier verlinke.

Für deine ersten Abend würde ich das Restoran Sokače empfehlen (es hat uns so gut gefallen, dass wir zweimal dort gegessen haben, einmal zum Mittagessen und einmal zum Abendessen). Aber das ist nur eines von vielen guten Restaurants in der Stadt. Hier sind noch ein paar Empfehlungen von lokalen Freunden:

  • Veliki Café Restaurant
  • Kod Fazana 1822
  • Plava Frajla
  • Čarda Kućerak na Ribarcu
  • Salaš 137

Und bestell zum Abendessen unbedingt einen lokalen Wein. Probus ist die einheimische Rotweinsorte, Sila, Grašac oder Neoplanta (übrigens der lateinische Name von Novi Sad) sind lokale Weißweine.

Tag 2 | Besuch der Festung Petrovaradin & Weinverkostung

Vormittag: Die Festung

Zeit, den Fluss zu überqueren. Nach einem herzhaften Frühstück in Spajz oder Loft kannst du zu Fuß auf die andere Seite der Stadt gehen. Von der Regenbogenbrückehast du einen tollen Blick auf die Festung und das Ufer der Donau. Die Donau ist hier in Novi Sad breit und behäbig – fast, als würde man am Meer leben, ein ganz besonderes Gefühl.

Nimm die Zeit um das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Petrovaradin zu erkunden, schließlich ist sie nach Verdun in Frankreich die zweitgrößte in ganz Europa und die am besten erhaltene. Besonders bedeutend war sie für die Österreicher, um ihre Grenzen vor den Türken zu verteidigen.

Unsere Reiseleiterin Andrijana ist bei einer Führung über das Areal tief in die Geschichte des Gebäudes eingetaucht. So hat sie uns verraten, dass es 16 Kilometer geheimer Gänge auf mehrere Leveln unter der Burg gibt, einige davon mit speziellen, mit Wasser gefüllten Kammern.

Aber wir waren nicht nur wegen der Geschichte hier: Wegen seines Reichtums an Kunst und Kultur hat Novi Sad den Titel „Athen Serbiens” inne. Leider gab es während unseres Besuchs kein Event, aber wir haben das Atelje 61 besucht.

Seit 1961 wird hier die Wandteppichkunst der Region am Leben erhalten. Allerdings mit einem modernen Twist. Mit über 300 Künstlern hat das Atelier schon kollaboriert um einzigartige Teppiche zu erschaffen. Nur fünf dieser Zentren für Wandtteppichkunst existieren in Europa.

Ein Besuch ist nach Anmeldung kostenlos und in ihren neuen Räumlichkeiten können Interessierte auch bald Workshops buchen.

Nachmittag: Lokale Weine verkosten

Zeit für eine Weinprobe! Die Provinz Vojvodina und insbesondere das Fruška Gora-Gebirge, sind mit vielen Sonnentagen im Jahr und der Nähe zur Donau ideal für den Weinanbau. Die meisten Weingüter strecken sich entlang der Dona und sind etwa eine Stunde entfernt. Erkunden kannst du sie beispielsweise mit einer ganztägigen Fruška-Gora-Weintour.

Es gibt jedoch auch Weingüter innerhalb der Stadtgrenzen von Novi Sad, nämlich in Sremska Kamenica. Wir haben eines davon besucht, Podrum Šukac, und haben die Wahl nicht bereut.

Der Winzer selbst, Aleksandar, hat uns durch die Verkostung geführt und hast uns sogar seinen frischen Wein probieren lassen, der erst vor ein paar Wochen geerntet wurde! Wir haben uns in seinem gemütlichen Verkostungsraum sehr wohl gefühlt und wären vielleicht noch lange nach Geschäftsschluss geblieben (dazu will ich natürlich niemanden anstiften – Aleksandar verdient seinen Feierabend. Aber: Wenn es passiert, dann ist das ganz okay, die Menschen der Vojvodina sind unglaublich gastfreundlich).

Abend in Novi Sad

Wenn du nach mehreren Gläsern Wein noch Hunger hast (oder etwas brauchst, um den Alkohol ein wenig zu neutralisieren), wie wäre es dann mit einem herzhaften Gulasch in einem der von mir empfohlenen Restaurants oder einem Gyros-Wrap von Giros Land? (Um ehrlich zu sein: Das letztere war unsere Wahl).

Tag 3 | Erkunde Sremski Karlovci (oder besuche den Nationalpark Fruška Gora)

Heute hast du mehrere Möglichkeiten. Wenn es dich ins Grüne zieht nach zwei Tagen in der Stadt, kannst du den ältesten Nationalpark Serbiens, den Fruška-Gora-Nationalpark besuchen. Zahlreiche Seen, Wanderwege, Klöster und Weingüter machen die Auswahl schwer. Egal für was du dich entscheidest: Es ist eine gute Wahl!

Wenn du noch nicht genug hast von Kultur und Kulinarik (und das Wetter nicht so mitspielt, so wie bei uns), dann kannst du Sremski Karlovci besuchen.

Das Städtchen ist nur 20 Minuten mit dem Bus vom Stadtzentrum von Novi Sad entfernt und verfügt über mehr als 20 registrierte und etwa 200 weitere Weingüter – bei nur 8.000 Einwohnern!

Hier wird Bermet hergestellt, ein süßer Wein mit etwa 15–18 % Alkoholgehalt und 20 verschiedenen Kräutern. Diesen Wein gibt es nirgendwo sonst auf der Welt und er ist.. sagen wir mal: Ein interessantes Geschmackserlebnis. Ich müsste es jetzt nicht jeden Tag haben, aber vor allem den weißen Bermet mochte ich ganz gern. Er schmeckt ein bisschen nach Weihnachten. 

Wir haben ihn an zwei verschiedenen Orten probiert, im Podrum Bajilo und im Weinladen von Vinarija Kiš direkt gegenüber. Und keine Sorge, wenn du süßer Wein nicht magst, kannst du stattdessen die lokalen Weiß- und Rotweine probieren. Du kannst auch eine ganztägige Wein- und Honigtour durch die Region buchen.

Mittagessen | Restoran kod 4 Lava

Tipp | Wenn du Zeit hast, melde dich beim Tourismusverband Sremski Karlovci, um das Gymnasium der Stadt zu besuchen. Es ist das älteste seiner Art in Serbien (gegründet 1791) und befindet sich in einem wunderschönen Gebäude mit einer Bibliothek, die Bücher aus den frühen 1800er Jahren beherbergt. Der Eintritt und die Besichtigung sind kostenlos, wenn du dich vorher anmeldest und die Schüler selbst machen die Tour!

Unterkünfte in Novi Sad

Wir haben uns für eine sehr zentral gelegene Unterkunft in Novi Sad entschieden, um unsere Zeit optimal nutzen zu können. Wenn Sie es jedoch etwas ruhiger mögen, können Sie sich für ein Apartment oder Hotel auf der Seite von Petrovaradin entscheiden, von wo aus Sie das Stadtzentrum und den Hauptplatz immer noch zu Fuß erreichen können.

Hier sind einige lokale Empfehlungen:

Hotels

  • Stilecht auf der Festung schlafen in der alten Offiziersbaracke: Hotel Leopold
  • Direkt im Stadtzentrum gelegen: Garni Hotel

Apartments

Anreise nach Novi Sad

Die Fahrt von der serbischen Hauptstadt Belgrad nach Novi Sad ist mit dem Zug ein Kinderspiel. Der Zug fährt fast stündlich vom Bahnhof Belgrad ab und mit dem Schnellzug sind es knapp 45 Minuten. Du kannst Tickets am Bahnhof oder sogar über die App buchen.

Im November 2024 sind Teile des Bahnhofs von Novi Sad eingestürzt, was unzählige Menschenleben gekostet hat. Der Bahnhof ist immer noch geschlossen und die Züge fahren zum Bahnhof Petrovaradin, der etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt.

Rumkommen in Novi Sad

Die zweitgrößte Stadt Serbiens ist eine sehr fußgängerfreundliche und flache Stadt, und du brauchst kein Auto. Wenn du ein Taxi brauchst, dann kannst du bei Crveni Taxi mit Kreditkarte zahlen, falls du keine serbischen Dinar abheben möchtest.

Unterstützt von GetYourGuide

Beste Reisezeit für Novi Sad

Die beste Zeit für einen Besuch in Novi Sad ist ehrlich gesagt das ganze Jahr über. Eine Städtereise geht zu jeder Jahreszeit und die Weingüter sind ebenfalls ganzjährig geöffnet.

Die Hochsaison in Novi Sad ist normalerweise im Juni und Juli, wenn viele Flusskreuzfahrten in der Stadt anlegen. Wenn du es also ruhiger willst, ist die Nebensaison die richtige Wahl. Wir waren Anfang Oktober dort und fanden es toll – die Tage waren noch warm genug, um viel Zeit draußen zu verbringen, und das Stadtzentrum sowie Petrovaradin waren nicht zu überlaufen.

Für Musikliebhaber: Das Exit Musikfestival wird leider in Zukunft nicht mehr in Novi Sad stattfinden.

Du wirst dich in Novi Sad in Serbien verlieben

Du bist bereit für deine Reise nach Novi Sad. Ich finde, dass es eine wunderschöne Stadt mit einer entspannten Atmosphäre ist, die einen mehrtägigen Besuch wert ist. Die Lage in der Region Vojvodina, das köstliche Essen, die hübschen Gebäude und die gastfreundlichen Menschen machen Novi Sad zu einem Ort, an dem es sich lohnt, etwas länger als nur einen Tagesausflug zu bleiben.

Auch in der Umgebung von Novi Sad gibt es viel zu entdecken, daher empfehle ich dir wärmstens, der Stadt eine Chance zu geben und ein paar Übernachtungen zu buchen.