»Howzit?« begrüßt mich der Ladenbesitzer mit dem blonden Hipster-Bart und dem Surfer-Look, »Perfekter Tag zum Biken!« Ich grinse breit und teile ihm mit, dass ich mir das auch gedacht habe …
und ich bin das, was man einen Serien-Expat nennen würde.
Nach meinem Erasmus-Semester 2014 in Dänemark ging es los – und in den letzten sechs Jahren habe ich also in fünf Ländern, neun Städten und auf zwei Kontinenten gelebt. Ich habe über 20 Länder bereist und inzwischen bereichert auch eine bi-nationale Beziehung mein Leben!
Auf meinem Blog werfe ich einen Blick hinter die Kulissen des Expat-Lebens – ganz ungeschönt! Ich zeige euch, wie eine Auswanderung funktioniert, wie man Freunde findet, sich einlebt und schlussendlich auch das Expat-Leben auch genießt. Und ich nehme euch mit auf meine eigene Achterbahnfahrt durch die Länder dieser Welt – und zeige euch, was passiert, wenn man die Dinge nimmt, wie sie kommen.
»Howzit?« begrüßt mich der Ladenbesitzer mit dem blonden Hipster-Bart und dem Surfer-Look, »Perfekter Tag zum Biken!« Ich grinse breit und teile ihm mit, dass ich mir das auch gedacht habe …
Das Internet quillt geradezu über vor ihnen: Mutige, alleinreisende Männer und Frauen, unermüdliche solo traveler, die jede Menge Tipps parat haben, wie man alleine gut, schnell und sicher reist und …
Da mir das Schreiben der Liste von Dingen, die man in Südafrika lernt so viel Spaß gemacht hat und bei euch so gut angekommen ist, habe ich beschlossen, noch einen …
Jedes Land hat Besonderheiten. Mal nerven sie, mal sind sie irgendwie schön und immer einzigartig. Und woran merkt man, dass man in Kapstadt ist? ♦ Öffentliche Verkehrsmittel sind einfach niemals …
Ich schwör euch, ich hatte noch nie so sehr das Gefühl, eine Zeitreise zu machen, wie während unserer fünf Tage auf der Garden Route in Südafrika. Auf unserer Mini Südafrika-Rundreise …