Serbiens schönste Stadt entdecken: Die 7 besten Sehenswürdigkeiten in Subotica (+ ein lokaler Tipp)

von Kathi Daniela

Ein Schmelztiegel der Kulturen. Eine Kleinstadt voller prächtiger Architektur und mit Geschichte und Seele – das ist Subotica. Ich verrate dir die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die Stadt im Norden Serbiens.

Wahrscheinlich hast du noch nie von Subotica gehört, obwohl es die fünftgrößte Stadt Serbiens ist. Direkt an der ungarischen Grenze, in der Provinz Vojvodina im Norden Serbiens gelegen, liegt sie bei einer Serbien-Rundreise nicht unbedingt auf dem Weg. Aber ich bin so froh, dass meine Freundin Denise bei unserer Reise nach Vojvodina im Oktober darauf bestanden hat, dass wir einen Abstecher nach Subtoica machen. 

Denn was soll ich sagen: Ich hab mich ein bisschen verliebt. Mit der farbenfrohen Jugendstilarchitektur, den von Bäumen gesäumten Straßen, den freundlichen Einheimischen und ihren Geschichten über verschiedene Ethnien und Religionen, die seit Jahrhunderten Seite an Seite leben, hat Subotica mich voll überzeugt.

Es ist eine kleine, eher ruhige Stadt, einst ein geschäftiges austro-ungarisches Handelszentrum, wartet Subotica verschlafen auf die Rückkehr der glorreichen Zeiten. Aber trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – habe ich es dort sehr genossen und fand, dass eineinhalb Tage viel zu kurz waren.

Dieser Blogartikel enthält persönliche Empfehlungen in Form von Affiliate-Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Subotica-Spickzettel

Keine Zeit den ganzen Beitrag zu lesen? Hier das Wichtigste auf einen Blick:

💭 Subotica ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten. Spazier‘ durch die Straßen und du wirst sehen, dass jedes einzelne Schild auf Serbisch, Ungarisch und Kroatisch geschrieben steht

📚 Mach eine Jugendstil-Stadtführung, Subotica ist nämlich die Hauptstadt der ungarischen Sezession und voll schöner Gebäude

 🛏️ Bleib mindestens eine Nacht, um die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen. Unterkommen im Garni Hotel oder Lena’s Home

☀️ Macht unbedingt eine Weinverkostung in der Nähe des Palić Sees

 🧡 Nur Zeit für einen Tagesausflug, mach eine Weinverkostung und Stadtführung direkt von Belgrad aus

Wie viele Tage in Subotica?

Subotica ist klein, aber für mich die schönste Stadt Serbiens. Auch wenn die meisten nur einen Tagesausflug von Novi Sad oder Belgrad machen, würde ich dir empfehlen, mindestens eine Nacht zu bleiben. Unsere Unterkunft XY war großartig – nur ein paar Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt, gemütlich und mit superfreundlichen Gastgebern.

Die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Subotica

Das Beste an Subotica: Alle Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig beieinander – du brauchst also weder öffentliche Verkehrsmittel noch ein Auto. Wenn du ein bisschen weiter hinaus willst, um den Palić-See und die Weingüter zu erkunden, kannst du einfach ein Taxi nehmen – das dauert nur etwa 15 bis 20 Minuten.

Mach eine Stadtführung und bewundere die Jugendstilarchitektur

Wie in jeder Stadt empfehle ich dir, eine geführte Tour zu machen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen (in Subotica vor allem die unglaublichen Jugendstilgebäude) und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung der Ornamente zu erfahren. Unser Guide Nemanja war fantastisch, und sein Stolz auf die Stadt war in jedem Wort zu hören. Leider reist er viel, aber vielleicht hast du Glück und erwischst ihn, wenn du in der Stadt bist.

Falls du Nemanja nicht triffst, kannst du trotzdem sein Projekt unterstützen: Das Subotica-Touristen-Stempelheft führt dich zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Beim Eintritt kannst du Stempel sammeln. Das Rathaus und die Synagoge von Subotica gehören unter anderem dazu, und deine Eintrittsgebühr wird für den Erhalt der Gebäude verwendet.

All die Jugendstil-Gebäude von Subotica inklusive Eintritt kannst du auch bei einer speziellen „Königin des Jugendstils“-Stadtführung besichtigen.

Besuche den See Palić 

Nur acht Kilometer außerhalb von Subotica liegt das beliebteste Erholungsgebiet der Stadt. Schon 1845 wurden hier das erste Spa und ein Gasthof gebaut, und seitdem kommen die Menschen zum Baden, wegen des heilenden Schlamms oder einfach zum Spazieren im Park und entlang der Promenade. Leider hatten wir diesmal keine Zeit, den See zu besuchen, aber ich sage immer: Man sollte in jeder Stadt etwas offenlassen – damit man einen Grund hat, zurückzukommen.

Mach eine Weinprobe im Weingut Zvonko Bogdan

Die Region Vojvodina hat eine lange Weinbautradition, also ist ein Besuch in Subotica ohne Weinprobe einfach unvollständig! Wir waren Anfang Oktober dort, was tatsächlich eine großartige Zeit ist, weil die Weinlese vorbei ist. Wir hatten das Glück, Arbeiter in den Kellern zu sehen, wie sie den Wein für die Gärung vorbereiteten.

Zvonko Bogdan ist ein relativ junges Weingut (von 2005), aber im alten k.u.k.-Stil erbaut – sehr elegant und edel – und ich habe unsere Weinprobe im Keller zwischen den Fässern wirklich genossen. Wir haben uns für die Premium-Verkostung entschieden: sechs Weine und Mezze (regionale Käse und Wurstwaren).

Selbst wenn du nicht zu Zvonko Bogdan gehst, empfehle ich dir, mindestens ein Weingut zu besuchen. Probier den lokalen Wein Tamjanika und genieß den Blick über die Reben.

Besuch die Synagoge in Subotica

Ich glaube, ich habe in meinem Leben nur wenige Gebäude gesehen, die mich so berührt haben wie die Synagoge von Subotica! Sie ist einfach magisch – und das sage ich als nicht religiöser Mensch. Die Synagoge im Jugendstil wurde entworfen von zwei jüdischen ungarischen Architekten, die sich die teuersten Materialien nicht leisten konnten.

Stattdessen nutzten sie günstigere Materialien – und schufen damit pure Magie: Auf zwei Ebenen ist das Interieur voller Farben, Blumen und Ornamente. Der Eintritt kostet 250 Dinar, du bekommst einen Audioguide, der dir mehr über Architektur und Symbolik erklärt. Wir kamen direkt zur Öffnung um 10 Uhr morgens, und es wurde schnell voll – also beachte das. Wenn du eine ruhigere oder spirituellere Erfahrung möchtest, sind die Abendstunden vor der Schließung vielleicht besser.

🕍 Mehr über das jüdische Erbe in Subotica kannst du bei einer Jewish Heritage Tour erfahren.

Besichtige das Rathaus von Subotica

Wenn du Subotica erkundest, wirst du sowieso am Rathaus vorbeikommen – aber wenn du Zeit hast, mach auch eine Führung. Fassade und Innenräume sind, wie die Synagoge, voller Ornamente und Symbolik. Am Eingang des Gebäudes wirst du auch etwas Einzigartiges bemerken: In ganz Subotica sind alle Schilder dreisprachig – auf Ungarisch, Serbisch und Kroatisch – für die drei Nationalitäten, die hier zusammenleben. „Es gibt keine Mehrheit“, sagte uns Nemanja, „und genau deshalb funktioniert die Stadt so gut als multikultureller Ort.“

Bewundere den Raichle Palast

Ein weiteres wunderschönes Beispiel für die ungarische Sezession und den Jugendstil (ich glaube, ich habe dieses Wort noch nie so oft verwendet wie in diesem Artikel) ist der Raichle-Palast, der heute die Galerie für moderne Kunst beherbergt. Der Architekt Ferenc Raichle baute ihn Anfang des 20. Jahrhunderts für sich und seine Familie – und vereinte darin alles, was er liebte. Eine ziemlich coole Geschichte, oder? Wir sind nicht hineingegangen, haben aber unzählige Fotos von außen gemacht.

Und hier kommt ein Geheimtipp: Neben dem Raichle-Palast gibt es eine kleine Kneipe namens Büfet. Diese Bars gab es früher in der Nähe des Bahnhofs, wo Arbeiter auf dem Heimweg einen Rakija tranken. Obwohl sie „Büfet“ heißen (vom deutschen „Buffet“), gibt es dort kein Essen – nur Alkohol.

Spaziere zur Kathedrale der Heiligen Theresia & zum Denkmal der Gefallenen und Opfer des Faschismus

Etwas außerhalb des Zentrums findest du diese beiden Sehenswürdigkeiten, die uns Nemanja außerhalb der Tour empfohlen hat. Da Subotica auf den pannonischen Ebenen gebaut ist, wo der Boden sehr sandig ist, sinken Teile der Stadt tatsächlich ab! Das siehst du an der Vorderseite der Kathedrale – sie ist einfach gerissen, als sich der Sand darunter verschoben hat. Und na ja – man braucht eigentlich nie einen besonderen Grund, um ein Denkmal für die Opfer des Faschismus zu besuchen, aber dieses ist ein großartiges Beispiel sozialistischer Architektur und ein spannender Kontrast zur Jugendstilarchitektur.

Extra-Tipp: Unterstütze „Subotica is not dead“

In den Straßen von Subotica kannst du Schilder wie „Keep our city clean“ sehen oder Gruppen, die Türen streichen, Fassaden reinigen und Gehwege schrubben. Dann bist du wahrscheinlich Natalija Boka’s Crew begegnet – der Freiwilligenorganisation Subotica is not dead.

Nachdem Natalija aus den USA nach Serbien zurückgekehrt war, startete sie diese Initiative, um die historischen Gebäude ihrer Stadt zu renovieren und den Jugendstil in Subotica lebendig zu halten. Mittlerweile hat die Gruppe 24 Türen, 2 Fassaden und eine öffentliche Toilette renoviert – unter anderem. Ich finde das ein richtig tolles Projekt und liebe es, wenn Menschen hier auf dem Balkan selbst Initiative ergreifen, wo die Politik oft langsam und träge ist. Wenn du kannst, unterstütze sie! 🙂

Wo übernachten in Subotica

🛏️ Super zentral gelegen: Hotel Garni

🛏️ Gemütliches und super ausgestattetes Apartment: Lena’s Home

🛏️ Modernes Boutique-Hotel mit Parkplätzen: AVIOR Garni Hotel

🛏️ Geschmackvolles Boutique-Hotel mit viel Kunst und Spa: Artist Hotel

🛏️ Süßes und modernes Apartment zentral gelegen. Passage Apartments

Die besten Restaurants in Subotica

In den Restaurants wirst du dich vielleicht fragen: Wo ist das serbische Essen? Subotica stand jahrhundertelang unter österreichisch-ungarischer Herrschaft – und das merkt man beim Essen. Denk an Wiener Schnitzel, Gulasch oder Apfelstrudel. Und doch haben all diese Gerichte ihren eigenen serbischen Twist.

Wo essen in Subotica?

  • Basch House 1887 – für Gulasch und Schnitzel

  • Boss Caffe – fürs Frühstück und Süßes

  • Bates – für traditionelle Grillgerichte und Livemusik am Wochenende

  • Denis Gastro Temple – für moderne Küche

  • Hausbrandt Caffe – für deinen Morgenkaffee im Habsburger-Ambiente

  • Thyme X Anamaria – für Streetfood und Frühstück

Anreise: So kommst du nach Subotica

Subotica ist leicht mit dem Zug von Novi Sad und Belgrad erreichbar. Die Fahrt von Belgrad dauert etwa 90 Minuten, von Novi Sad rund eine Stunde. Du kannst dein Ticket online oder in der App kaufen.

Eine andere Möglichkeit ist der Bus von Novi Sad nach Subotica, der etwa 2,5 Stunden braucht. Wir sind mit dem Bus gefahren – war angenehm, aber sei auf eine holprige Fahrt gefasst, die Straße ist nicht im besten Zustand.

🚗 Alternativ kannst du auch selbst fahren. Ich buche meine Mietwagen immer über Discover Cars, um Preise zu vergleichen – vor allem, weil sie zusätzliche Versicherungen anbieten, falls jemand dein Auto anstößt (ist mir schon passiert).

Powered by GetYourGuide

Verlieb dich in Subotica

Jetzt bist du bestens vorbereitet für deinen Besuch in Subotica. Ich hoffe, dieser Artikel hat dich dazu gebracht, dich in die Stadt im Norden Serbiens zu verlieben – und überzeugt, sie auf deine Reiseliste zu setzen. Wenn du Vojvodina oder Serbien besuchst, findest du hier noch mehr Artikel zur Reiseplanung.

Plane deine Reise nach Serbien